Konzerte

Ein Konzert ist ein direkter Austausch zwischen einem Musiker und seinem Publikum. Mehr als bei einer CD hängt das Konzert zum großen Teil von dieser Interaktion ab. Der Künstler, der Musiker kann durch jene, die ihm zuhören, angespornt, ermutigt werden, oder nicht. Was man ihm zurückgibt, macht ihn aber noch lange nicht vollkommen abhängig von seinem Publikum. Jedoch ist diese Interaktion real, und wenn jene, die an einem Konzert teilnehmen, bewusst sind, können sie auf ihre Weise in hohem Maße an seinem Erfolg mitwirken, indem sie eine gute Atmosphäre schaffen und kritische Gedanken, Vorurteile, oder generell gesagt, innere negative Haltungen in jeglicher Form vermeiden.

Seinerseits hat auch der Künstler, der Musiker die Pflicht, keine zu alltäglichen und auch keine minderwertigen Gemütszustände in den Ausdruck seines künstlerischen Ausdrucks gelangen zu lassen. Symbolisch gesprochen ist das Ziel eines Konzertes, jene, die das Konzert miterleben, auf eine Reise in die Welt der Künste einzuladen, in die innere Welt des/der Musikers/-in; das Publikum zu einer Welt mitzunehmen, die der Künstler als die Seine ansieht, und die Freude über diese Reise zu teilen. Ein Konzert ist eine direkte Gabe, die dem Musiker eine vollkommene Präsenz abverlangt, andernfalls verlieren sich seine Kunst und seine Botschaft und kommen nicht am Ziel an. Zudem ist es das Bild dieses Momentes, dieses Abends, welches die Zuschauer mit zu sich nach Hause nehmen, und bei manchen kann es geschehen, dass dieses Bild in ihnen ihr gesamtes Leben gegenwärtig bleibt. Das unterstreicht, dass dem Künstler oder dem Musiker eine Verantwortung obliegt und, in diesem Sinne: die Welt der Künste nicht leichtfertig anzusehen. Der Künstler sollte darauf bedacht sein, nur das zu verbreiten, was er an Schönstem und Kostbarstem in sich trägt, wenn er wahrhaft wünscht, seine Arbeit und seine Kunst aufbauend, wohltuend und sogar auch heilsam wiederzugeben.

Mother